Ich stelle mich vor
	Wer bin ich?

- Sam Zarrabi, geb. 13. März 1968 in Teheran/Iran, besuchte ich von 1973 bis 1985 das Gymnasium in Teheran und machte dort mein Abitur.
 - Von 1986 bis 1987 bereitete ich mich auf die Aufnahmeprüfung der Universität Teheran vor.
 - Meinen Wehrdienst leistete ich von 1987 bis 1989 in der Marine des Staates Iran ab.
 - Im Juni des Jahres 1990 reiste ich in die Bundesrepublik Deutschland ein.
 - Von 1990 bis 1991 besuchte ich für einen Deutsch-Sprachkurs die Volkshochschule Frankfurt.
 - Im darauf folgenden Jahr besuchter ich das Studienkolleg Uni Kassel (Vorbereitung für ausländische Studenten) und schloß mit dem Abitur ab.
 - 
				Von 1992 bis 2000 studierte ich an der Fachhochschule Frankfurt am Main (University of Apllied Sciences) und legte die Prüfung Diplom-Ingenieur Architektur (FH) mit dem Schwerpunkt Hochbau ab
				
- Zeitgleich arbeitete ich als Mitarbeiter in der Datenverarbeitung bei der Telekom GmbH und der Abacus GmbH.
 
 - 
				Von 1996 bis 2004 arbeitete ich als technischer Sachbearbeiter,CAD-Planer und Bauleiter bei der Frankfurter Sparkasse (Bauabteilung / Immobilien- und Gebäudeservice).
				
- Im April 1997 nahm ich an einem Training in sozialer Kompetenz für Architekten an der Fachhochschule Frankfurt teil.
 - Im April 2000 folgte der Lehrgang für Bauplanung und Arbeitssicherheit an der Akademie für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz VBG in Wiesbaden
 
 - Von Januar 2005 bis April 2005 nahm ich an einerWeiterbildungsmaßnahme (AutoCAD, Revit, Nemetschek, ArchiCAD, Arcon) teil.
 - Von Mai 2005 bis November 2005 arbeitete ich als externer Mitarbeiter, technischer Sachbearbeiter und CADPlaner bei der Frankfurter Sparkasse
 - Von Dezember 2005 bis März 2008 dann als freier Mitarbeiter im Architekturbüro J.M.Nitsch in Frankfurt an verschiedenen Projekten aus dem Wohnungsbau.
 - Von April 2008 bis Oktober 2008 wirkte ich als Mitarbeiter im GfM Büro an einer Machbarkeitsstudie für Photovoltaikanlagen (Solarenergie) mit.
 - 
				Als Architekt und Planer bei der Pantega Gmbh war ich vom November 2008 bis März 2010 beschäftigt.
				
- April 2009 erfolgte ein Lehrgang AVA / HOAI / Kostenermittlung
 - Im Februar 2010 Weiterbildung zum Bausachverständigen im Bereich Schäden an und in Gebäuden.
 
 - 
				Seit April 2010 bin ich nunmehr selbständiger Planer, Architekt und Bausachverständiger.
				
- November 2010 Weiterbildung zum Bausachverständigen im Bereich Wertermittlung
 - Im Juli 2011 Praxisseminar Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
 - Im November 2012 folgte die Weiterbildung zum Bausachverständigen im Bereich Feuchte- und Schimmelschäden.
 
 







